Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Davos (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- is egal... Chirurgie!
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Absolut empfehlenswert! Allgemein ein sehr junges Team, Assis und OAs sind nett, jung, kollegial und alle skibegeistert,
Chefärzte (insgesamt 3 Stück: Ortho, Unfall, Schulter. - v.a. der Ortho-Chefarzt Perren: ganz groÃe Klasse!!!!) Sehr nett, zeigt viel, (unbedingt aktiv fragen! - manchmal sind die Chefärzte sehr reserviert aber meist gehts sehr gut. Der OA ist spitze! Super Typ. Sehr jung und weià woraufs ankommt.
- Bewerbung
- 2 Jahre. Leider hab ich nichts im Winter bekommen, obwohl ich 2 Jahre vorher persönlich da war. Für den Winter bestimmt auch 3-4 Jahre Vorlaufzeit! Aber CAVE: Bewerbt Euch nicht blind für 3-4 Jahre im voraus. Evtl. gibts einen BuÃbescheid über 1000CHF, wenn ihr nicht antreten könnt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000 CHF
- Gebühren in EUR
- Wohnung 300CHF
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47