Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Parkklinik Weissensee (12/2009 bis 1/2010)
- Station(en)
- 1B+1A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Die Parkklinik Weissensee kann ich absolut empfehlen für das Chirurgie PJ-Tertial. Sowohl für solche, die später eine chirurgische Laufbahn anstreben (da Praxis im OP und sehr gute Fortbildung) als auch für solche mit einem anderen Werdegang (da null chirurgisches Macho-Gehabe und sehr nettes Team).
Trotz des für Berlin kleinen Lehrkrankenhauses zeigen sich breite Krankheitsbilder und je nach individueller Motivation eröffnen sich Möglichkeiten wie 3h-nähen auf der plastischen Chirurgie oder selbst Patienten betreuen auf der Rettungsstelle.
Während den OP`s wird sehr viel erklärt trotz des Alltagsstresses und für jede Assistenz und Patientenaufnahme ist man dankbar.
Je nach Interesse kann mit Abstimmung der anderen PJ-lern frei rotiert werden zwischen den Stationen 1A und 1B, Rettungsstelle, Kinder/Jugendstation und chir.Sprechstunden.
Kein "Klappe zu und nur Haken halten"- Neugierde ist sehr willkommen.
Zusammenfassend: top!
Die Parkklinik schafft es sogar einer Nicht-so-unbedingt-Chirurgie-Interessierten das Fach sehr schmackhaft zu machen :-)
lg S.A.G.
- Bewerbung
- unkompliziert über E-mail direkt an das Chefsekretariat der Chirurgie/ gleich am nächsten Tag Antwort...
PS: korrekte Heimatuni: Innsbruck
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2