Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (12/2006 bis 2/2007)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Eine super Famulatur! Das gesamte Team inkl. Chefarzt zeigte mir, dass Sie froh sind, dass ich da bin! Durfte im OP bei fast jeder OP am Tisch stehen, selber auch mal allein nähen.
In der Ambulanz hab ich die Patienten voruntersucht, um den Patienten Zeit zu ersparen.
Die Famulatur in der HNO klingt zwar etwas ungewöhnlich, aber ich habe hier sehr viel gelernt, durfte viel selbst erledigen und würde sofort hier wieder famulieren!
- Bewerbung
- 2 Monate vorher per Anruf
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.