Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Westkuestenklinikum Heide (9/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- OP, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Super Tertial, in Heide gibt man sich jede erdenkliche Mühe dem PJler das Praktische Jahr so angenehm wie möglich zu machen. Wohnung und Verpflegung sind super, das Krankenhaus sehr neu und alle Mitarbeiter bemüht, dass der PJ auch was mit nach Hause nimmt. Jeden Tag findet Unterricht in einem andern Fach statt, zu dem man gehen kann aber nicht muss, lohnt sich aber meistens.
Die Anästhesieabteilung bemüht sich sehr, einem alles mitzugeben, was man für das Examen braucht sowie praktische Fertigkeiten zu vermitteln (ZVK, Arterien, etc.). Extrem guter Kontakt zur Pflege sowie zum gesamten Ãrzteteam, wobei hier natürlich auch gilt: wie man in den Wald hineinruft so kommt es auch wieder heraus.
8 Wochen im OP sind geplant, sowie 8 auf der interdisziplinären Intensiv, wobei man das auch anderes einteilen kann. Für mitgemachte Dienste kann man sich wann anders frei nehmen. Mitfahren auf dem NEF ist auch möglich (am besten von Intensiv oder aus dem Dienst).
Das PJ Anästhesie kann man jedem empfehlen der Lust hat Einsatz zu zeigen und dafür viel beigebracht zu bekommen.
- Bewerbung
- über die Auslosung der Uni Kiel
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07