Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Wandsbek (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- 13A/B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Für Studenten, die interessiert an Innerer Medizin im Bereich Kardiologie/Pulmologie sind, bleibt im AK Wandsbek nichts zu wünschen übrig. An erster Stelle zu nennen ist das sehr freundliche, humorvolle und engagierte Ãrzteteam: Die Ãrzte sind integrierend mit den PJlern umgegangen, uns wurden verantwortungsvolle Tätigkeiten übertragen, sofern wir das wollten, und wann immer es interessante Befunde gab, wurden wir herbeigeholt, auch auf andere Stationen. Ich durfte mich neben der Betreuung eigener Patienten an einer kompletten Visite versuchen, durfte bronchoskopieren, pleurapunktieren, beim Kardiovertieren assistieren u.v.m. Wenn man sich an die wuselige Athmosphäre gewöhnt hat, kann man von ein paar Wochen in der ZNA sehr profitieren. Man darf eigene Patienten aufnehmen und in aller Regel mit dem Chef oder einem Oberarzt in 1:1-Betreuung besprechen.
Täglich Röntgenvisite, wöchentlich Röntgenunterricht, prüfungs- und praxisorientierter internistischer Unterricht bei Prof. Braun, EKG-Kurs, Teilnahme am ausgezeichneten Chirurgischen Unterricht erwünscht, Sonderveranstaltungen wie Vorträge über Palliativmedizin und Teilnahme am Rea-Kurs.
Es gab zwar keinen Studientag, aber die Arbeitszeiten wurden auch nicht orthodox gehandhabt! Für mich blieb kein Wunsch offen.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 9 Monate vorher beworben, aber kurzfristiger gehts bestimmt auch.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07