Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in AK Bergedorf - Bethesda (12/2009 bis 1/2010)
- Station(en)
- 6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Insgesamt eine sehr schöne Zeit, in der ich eine Menge gesehen und gelernt habe. Die Dres. waren allesamt sehr nett und freundlich zugewandt. Sie haben einem viel erklärt, wenn sie gemerkt haben, dass es einen wirklich interessiert. In der Röntgenbesprechung wurde insbesondere vom Chefarzt darauf geachtet, dass man als PJler den Befunden folgen konnte (habe ich in dieser Form noch nicht erleben dürfen). Was etwas schade war, war der wenige Unterricht (wir waren aber auch nur zu dritt, meist davon noch einer im OP), der aber für dieses Jahr weiter ausgebaut wurde. Freie Tage gibt es bis auf den UKE-Tag nicht, man kann sie sich aber durch Wochenenddienste oder Ãberstunden erarbeiten.
- Bewerbung
- telefonische und folgend schriftl. Bewerbung bei Fr. Fuks, Sekretariat Prof. Dr. Sailer
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87