Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Zuercher Hoehenklinik Davos (12/2009 bis 2/2010)
- Station(en)
- Innere Reha
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Ein echt genailes Tertial- ein nettes Team, eine moderne Klink
und in fast jeder Mittagspause ( ca. 3h Mittagspause) Snowboarden gewesen, da die Piste zu Fuà erreichbar ist!!
Kann ich jedem der nicht unbedingt später in die Innere Medizin möchte nur empfehlen!!
- Bewerbung
- 2 Jahre vorher oder kurzfristig anfragen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- Gehalt ca. 930CHF (-Miete 470CHF)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.53