Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Glarus (9/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- verschieden
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Pro: vielfältiges Einsatzgebiet (OP, Notfallambulanz, Stationsarbeit, Ambulatorium) breites Spektrum an chirurgischen Fächern (Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, Trauma/Unfallchirurgie); tolle Lage mitten in den Bergen, im Sommer beste Wandermöglichkeiten, im Winter Skilaufen ganz in der Nähe, nettes Team (gemeinsames Mittagessen, sportliche Aktivitäten, etc.), Unterkunft im Wohnheim des Spitals gewährleistet
Kontra: je nach Anzahl der Unterassistenten wenig Freizeit/viele Dienste
- Bewerbung
- ganz spontan vier Wochen vor Tertialbeginn
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6