Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Albertinen Krankenhaus (7/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Super nettes Team. Man konnte immer alle ansprechen. Flexibler Arbeitsbeginn um 8:00, 10:00, 12:00 oder 15:00 Uhr. Wenn man arbeiten musste oder andere Termine hatte konnte man auch früher gehen. Hauptätigkeiten: Patienten aufnehmen und in Absprache mit den Aerzten Therapie und Diagnostikmöglichkeiten einleiten. Bei Interesse durfte man auch immer mit in die Funktionseinheiten.
- Bewerbung
- ca 3 Monate. nötig war nur ein Telefonat, keine schriftliche Bewerbung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13