Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (6/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- 21a
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Es handelt sich um eine Gerontopsychiatrische Station die von zwei Assistenzärzten und einem Psychologen geführt werden.
Die Betreuung ist dabei hervorragend!!! Man lernt nicht nur die für die Psychiatrie wichtigen Grundlagen, sondern bekommt auch internistisches Wissen vermittelt, wie EKG-Auswertung, Medikamentenmanagement geriatrischer Pat. und Durchführung kleinerer Eingriffe (Magensonde, Puffi-Wechsel...) Wer also nicht nur psychiatrisch sondern auch internistisch Interessiert ist, ist hier genau am richtigen Platz. Darüber hinaus ist die Atmosphäre stets freundlich und wesentlich ruhiger als an somatischen Häusern.
Von mir also Note 1.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07