Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Minden (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Während meines PJ-Tertials in der Neurologie habe ich sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht. Ãrzte und Schwestern waren mir gegenüber ausgesprochen hilfsbereit und aufgeschlossen. Ich konnte, wann immer ich wollte, Fragen stellen, die immer sehr ausführlich beantwortet wurden.
Ich konnte alle Bereiche kennenlernen: Stationsarbeit mit der Betreuung von eigenen Patienten (von der Aufnahme bis zur Entlassung), sehr lehrreiche Visiten unter anderem eine Prüfungssimulation mit dem Chefarzt, Aufnahme von Patienten in der Notaufnahme und Besprechung mit dem diensthabenden Oberarzt, Akutbehandlung von Schlaganfällen auf der Stroke Unit, Einblick und aktive Teilnahme im Funktionsbereich und selbstständige Durchführung von Lumbalpunktionen.Ich kann Euch allen die Neurologie in Minden sehr empfehlen. Ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt und ausgesprochen viel gelernt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400,- + 100,-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1