Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Klinikum am Gesundbrunnen (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- F53/F54
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Lehrreiches Tertial mit vielen Möglichkeiten, Patienten zu untersuchen. RegelmäÃige Teilnahme an weiterführender
Diagnostik (Fluoreszenzangiographie,
Ultraschall, OCT) sowie
an OPs.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut.
Arbeitsbeginn gegen 8.00 Uhr,
Teilnahme an Vorlesungen anderer Fachrichtungen, z.B. Innere Medizin, Chirurgie, am Nachmittag möglich.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2