Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (2/2010 bis 2/2010)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Für Studenten, die gerne im OP stehen, vielleicht besser als für mich, die Untersuchungstechniken und Stationsleben kennen lernen wollte. Keiner der Aerzte fühlt sich wirklich verantwortlich, hauptsache, man macht die Blutentnahmen und Aufnahmen. Wenn man Glück hat, darf man mal bei einer Untersuchung dabei sein oder ein Nieren-Sono selbst machen... Es wird ab und an verlangt, dass man im OP assistiert (wobei der CA auch mal was erklärt).
Die Schwestern und Hebammen auf Station sind sehr nett!
- Bewerbung
- Anruf genügt.Keine Vorlaufzeit. Es wird keine Kleidung gestellt, allerdings wird man dann noch einmal angemault, warum man keinen Helioskittel trägt...
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73