Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Geriatriezentrum Berlin (9/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich bin am ersten Tag meines Innere-Tertials (ZUlassung fürs CVK) dem EGZB zugeteilt worden. Mir hat damals im Kurs Geriatrie das Fach und die Klinik gefallen und daher wollte ich gerne 4 Monate ans EGZB.
Vorteile: Nette Assisstenten, Respektvoller Umgang miteinander, gute Stimmung. Breites Patientenspektrum, viel sehen, machen, denken. :-)
Nachteile: Ãfters mal länger bleiben (eigene Patienten kosten Nerven und Zeit), teure Cafeteria, keine Kaffeemaschine auf Station :-(
Fazit: Für mich die richtige Entscheidung - (Lehrkrankenhaus der) Charité, nur ohne Grabenkämpfe...
- Bewerbung
- CVK -> dann EGZB.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2