Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Greifswald (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Gastroenterologie + Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Viele interessante Fälle und Diagnosen. Das Zuschauen in den interventionellen Bereichen ist möglich, wenn man Zeit hat. Das Festpersonal hat leider meist zu viel zu tun, um Wissen zu vermitteln. Trotzdem gab es viel zu lernen. Auf beiden Stationen existierten folgende feste Aufgaben für PJ´ler:
- Blut abnehmen kompl. Station
- Flexülen
- Aufnahmen / Untersuchungen
Alles Weitere musste sich bedauerlicherweise dem oben aufgeführten Tagesprogramm unterordnen.
Dadurch kam ich leider oft nicht in den Genuss der täglich stattfindenen Seminare. Auch die Frühbesprechungen, Visiten u.ä. konnte ich leider eher selten besuchen, bzw. musste die sonst liegengebliebene Arbeit nacharbeiten, d.h. länger bleiben.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.