Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Worms (10/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 43
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Die AC in Worms war für mich der totale Reinfall. Nach der Visite zuerst Blutentnahmen bzw. Viggo legen. Danach je nach dem wieviele Pjler da waren entweder in den OP(dazu später mehr)
oder Patienten aufnehmen. ( Patientennachbesprechung wird zwar groÃspurig vorher angekündigt, aber im Endeffekt habe ich keinen einzigen Patienten nachbesprochen ergo Lerneffekt= 0! oder wer von euch kann einen Leistenbruch tasten? Ich konnte es damals noch nicht) Nach den Aufnahmen hatte man aber dafür viel Zeit. Wir sind dann im PJler verbund in das Pj-Zimmer und haben es uns gut gehen lassen.
Der/Die jenige die im OP war durfte nur Haken halten. Ich durfte in meiner allgemeinchirurgischen Ausbildung null x nähen. 1x Venen "strippen" mich aber mindestens 1000000x dumm anmachen lassen müssen.
Pj ler werden vom Chef im OP und auch sonst nur in der dritten Person angesprochen á la "er kann jetzt abtreten" oder " was macht er da" .
Meiner Meinung nach absolut vergeudete Zeit die AC
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 3.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.