Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Schwerin (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Allg. Innere G8/Kardiologie G5
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Das Tertial war geteilt. 8 Wochen allg. Innere, 8 Wochen kardio. Auf der G8 habe ich mich nicht so integriert gefühlt, es waren alle sehr nett aber meine Aufgaben waren nicht so klar definiert. In der Kardio ist die Arbeitsbelastung sehr hoch wegen Personalmangel. Man hat aber auch das Ansehen eines Ass.arztes und auch die Zusammenarbeit mit den Schwestern ist gut.Zeit für Erklärungen und Demonstrationen wie Funktionsdiagnostik war da. Es gibt eine internistische Fortbildung 1x pro Woche, PJler Seminare alle 2 Wochen und ein Röntgen Seminar 1x pro Woche. Alles in allem gute Sache fürs PJ.
- Bewerbung
- über Uni Rostock, Kontakt in SN unkompliziert
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33