Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Kiel (4/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- NC3
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Mein Wahltertial. Hatte ein supernettes Ärzteteam inkl. Oberarzt (Dr. Kienke) auf meiner Station. Auch die Pflegeleute waren sehr nett. Insgesamt herrschte eine sehr lockere und familiäre Atmosphäre. Da dort nicht so häufig PJler sind und wenn dann meist nur einer zur Zeit, waren alle bemüht, einem viel zu zeigen und ich durfte fast alles machen und wurde nicht als "Blut-PJler" mißbraucht! War regelmäßig im OP, auch oft als erste Assistenz mit Chef oder Oberärzten. Gibt zwar auch da ein, zwei Oberärzte, die mal Ihre schlechte Laune an einem auslassen, aber insgesamt hat das Arbeiten echt Spaß gemacht. Obwohl sich keiner beschwert hätte, wenn man mal außer der Reihe frei macht, bin ich - bis auf meinen Urlaub - jeden Tag da gewesen, manchmal auch lange bis 7 oder 8. Habe im Großen und Ganzen viel gelernt und dabei trotzdem Spaß gehabt!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6