Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum Braunschweig (12/2009 bis 1/2010)
- Station(en)
- Visceralchirurgie C3+C4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die 8 Wochen in der Bauchchirurgie waren absolut top.
Durch den neuen Chef (Okt. 2009) hat sich einiges verändert. Das Team wurde neu aufgebaut.Hochmotiviert und stets dankbar für jede Hilfe waren alle Ãrzte, so dass man sehr viel machen durfte, sehr viel gezeigt bekam und fast jeden Tag aussuchen durfte an welcher Op man teilnehen möchte, bzw. ob man lieber auf Station sein möchte. (Die Schwestern nehemn Blut ab-die Viggos teilt man sich mit den Ãrzten)Also kein Zwang, sehr viel Kulanz, eine sehr gute Lehre und eine gute Stimmung erwartet den Pj- Studenten hier. Zusätzlich gibt es eine tolle Wohnung mit allem drum und dran (küche, wohnzimmer etc),GEhalt, Studientage, DI und DO Untericht und Essen für 1 Euro.
Selbst bei den Ops darf man manchmal mehr selbständig machen als erwartet, hängt natürlich vom eigenen Geschick und der Moti ab;)...also viel Spass in Braunschweig, Katharina
- Bewerbung
- über die Uni, 1.Tag bei Prof. Sollmann im Sekretariat melden.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07