Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Johanna-Etienne-Krankenhaus (2/2010 bis 2/2010)
- Station(en)
- Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- + Man kann frei entscheiden, wo man seine Zeit verbringt, ob ambulant, stationär, oder konsillarisch im Haus
+ Sehr nette Atmosphäre während der Morgenbesprechung.
+ Gutes Arbeitsverhältnis zwischen Oberärzte, Assis-ärzte und Pflegeteam.
+ Aerzte bemühen sich, die Grundlagen ihrer Fachdiszplin zu vermitteln, und den Famulus in der Diagnostik einzubeziehen
+ Selbstständigkeit wird gefördert
+ Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen.
! Reflexhammer und Leuchte mitbringen, wenn man "mitmachen" möchte :)!
Schade, dass die Zeit so schnell vorbei war.
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 4 - 6 Wochen im Voraus telefonisch. Verlief dementsprechend reibungslos.
Zusage wurde sofort erteilt!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 108
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.