Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Klinikum Bayreuth (2/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- 21 (Onkologie/Hämatologie)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Tolle Famulatur. Die Aerzte waren supernett und stets bemüht, einem was beizubringen. Gab es was interessantes (z.B. Knochenmarkspunktion einer anderen Station), wurde man extra geholt. Station ist leider etwas dünn mit Aerzten besetzt, deswegen hat nicht immer jemand Zeit für einen.
Man kann aber auch gern mal auf anderen Stationen vorbeischauen, wenn man grad nichts zu tun hat, z.B. in der Tagesklinik.
Bei zwei Wochen gibt es Essen umsonst, bei vier Wochen muss man Essen selber zahlen, man bekommt dann stattdessen 100 Euro.
Arbeitszeit 8-16 Uhr, manchmal bin ich länger geblieben, um noch Patienten fertig aufzunehmen.
Teilnehmen kann man an: 1x/Woche interne Onkologen-Fortbildung, 1x/Woche Fortbildung für alle Aerzte aus der Inneren, 1x/Woche Tumorkonferenz; aber kein Famulanten-spezifischer Unterricht im eigentlichen Sinne
- Bewerbung
- Kurze E-Mail an Chefarzt Dr. Kiani. Man sollte es nicht zu kurzfristig machen, weil man erst noch ein Attest und ggf Lohnsteuerkarte etc besorgen muss.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100 Euro / 4 Wochen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07