Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kantonsspital Winterthur (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- 8/9
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- studentenunterricht sehr gut, aber leider zu selten, ärztliche fortbildungen teilweise sehr gut
team nett, einsatz auf station:
keine eigenen patienten, überwiegend patienten aufnehmen und dabei internistischen status erheben, meist bei gyäkologischer untersuchung dabei, gelegentlich selber vaginal untersuchen/schallen, häufig (von anzahl der uhus abhängig) rufdienste über nacht zur sectio, mit 20chf entschädigt, kein dienstfrei dafür, wochenenden/feiertage müssen abgedeckt werden, pro dienst hier 1 tag kompensationsfrei
einsatz im op:
ops vorallem vaginale HE, LSK, HSK, Curettagen, wenig abdominell, kaum interdisziplinäre eingriffe mit chirurgen zu ovarialca oder ähnliches, manchmal nähen möglich; v.a. gyn-op-team sehr nett
einsatz im gebärsaal:
abhängig von zahl der geburten/hebammenschülerinnen dabeisein bei geburten möglich, bei SS-Kontrollen schallen möglich, assistieren bei sectiones
fazit: mit viel eigeninitiative ist es bestimmt besser als vielerorts in deutschland, geteacht wird leider wenig aktiv --> wer fragen stellt bekommt antworten, wer nicht fragt kriegt nichts/wenig erklärt
hatte mir mehr erhofft, insgesamt aber schon empfehlenswert
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07