Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Marienhospital Vechta (3/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- OP, Prämedikation, ITS
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Zu Beginn Einarbeitung durch Oberarzt. Ziemlich schnell konnte man mitarbeiten (Zugänge legen, intubieren, Narkosen, Spinale, etc.). Es gab sogar einen eigenen NEF Pipser für die Zeit und meistens bestand auch die Möglichkeit mitzufahren.
Unterricht gab es 1 mal die Woche zu anästhesiologischen Themen (Medikamente, Beatmungsgerät etc.)
Insgesamt eine schöne Zeit, man lernt viel in kurzer Zeit, manchmal fühlte man sich jedoch leicht überfordert, wenn man plötzlich alleine mit Patient und Chirurgie im Saal stand.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.