Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- Viszeral/Gefäß/Ortho
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Viszeralchirurgie war mit abstand am besten. Das Team gab sich große Mühe uns was beizubringen, Dinge zu zeigen und man durfte teilweise im OP wirklich mitoperieren und nich nur Haken halten. Ortho war tödlich langweilig vor allem im OP war man rein zum Haken halten abgestellt. Man konnte sich aber auch sehr gut davor drücken ;-). Gefäßchirurgie war eigentlich recht spannend nur das man recht selten in den OP kam. Die Gefäßassistentinnnen waren auch immer sehr bemüht einem etwas zu erklären und Untersuchungen durchführen zu lassen. Alles in allem war das ganze Tertial recht ok.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47