Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (1/2010 bis 1/2010)
- Station(en)
- H9 Kardiologie/Pulmologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Tagesablauf:
7:30 Uhr Frühbesprechung, anschliessend auf Station zur Blutentnahme, danach Frühstück mit Pflegepersonal möglich.
Vormittags z.B. bei Visite mitgehen, Patienten aufnehmen, bei Untersuchungen zuschauen, je nach eigenen Interessen.
Nachmittags um 15 Uhr Röntgenbesprechung. Nach Hause gehen je nachdem, was anliegt zwischen 15:30- 17 Uhr.
Man kann seine Schwerpunkte selbst setzen, die Aerzte sind nett, erklären auf Nachfragen einiges.
Teilnahme am PJ-Unterricht möglich.
Essen und Unterkunft umsonst, Kittel können geliehen werden.
- Bewerbung
- ca. 6 Wochen vor Beginn per Email an Chefarzt
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13