Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Joseph-Krankenhaus (2/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- 11
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Arbeitsklima war sehr angenehm, das Team ist jung und dynamisch und das Krankheitsspektrum reicht von der COPD über GI-Blutungen bis zur Haarzellleukämie.
Man konnte als Famulus viel selbstständig und unter Anleitung tun. Da die Station recht gross ist (36 Betten), ist eine hohe Fluktuation vorhanden, so dass es viel zu tun gibt, heisst es wird nie langweilig. Zusätzlich wird darauf geachtet das möglichst nicht mehr als ein Famulant je Station vorhanden ist.
Ich war sehr zufrieden mit meiner Famulatur.
- Bewerbung
- 2-3 Wochen vorher per Telefon.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.