Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- Gyn-Stat., Aufnahmesprechstunde, Wochenbettstat., KRS
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Leider gab es zu der Zeit meines Aufenthaltes sehr wenig Patientinnen in der Klinik und somit EXTREM WENIG Arbeiten/Aufgaben für den PJler. Man war ständig dabei, zu suchen, wo etwas los ist. Das große Engagement der Assistenzärzte wurde leider durch das geringe der OAs ausgeglichen. Man hatte die Freiheit, je nach Belieben in jeden Bereich der Klinik reinzuschnuppern, konnte auch im OP ab und zu nähen, in der Aufnahme gynäkologisch untersuchen, auf Station Verbände wechseln und Abschlussuntersuchungen machen. Auf Station und in der Aufnahmesprechstunde war man immer willkommen, in der Geburtshilfe leider schon weniger. Auf Wunsch viel Freizeit.
- Bewerbung
- Frau Fahrig
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250 Euro im Tertial (Essensgeld)
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8