Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Klinikum Aue (10/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- F2, Med II
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Wer kein dickes Fell hat, sollte sich vorher erkundigen, ob die Med II einen neuen Chefarzt hat (bald ist es soweit). Leider herrscht aufgrund militärischer Chefvisiten (oder "nach der alten Schule") (für den PJler 3x pro Woche!) eine sehr angespannte Stimmung. Assistentärzte und vor allem der PJler müssen sich ständig den Monologen und Fragen des CA unterziehen - je nach Wissensstand folgen dann Beleidigungen oder (bei richtigen Antworten) ein erstauntes Lächeln vom CA. Obwohl man die Med II (Gastro, Pulmo, Infektiologie) im Inneretertial nicht umgehen kann, sollte einen das aber nicht von Aue abhalten. Die 8 Wochen gehen vorbei und das Fell wird täglich dicker. Auf Station hat die Arbeit Spaß gemacht - es gab viel davon. Leider blieb dadurch relativ wenig Zeit, in der Funktionsdiagnostik vorbeizuschauen. Bei Assistenzärzten und Schwestern war man geschätzt. Blutentnahmen, Aufnahmen und Briefe wurden sich von PJler und Ärzten geteilt. Im Wohnheim herrschte gute Stimmung. 1x wöchentlich PJ-Seminar durch Chefärzte der veschiedenen Kliniken.
- Bewerbung
- Frau Fahrig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600 Euro im Monat
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87