Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pathologie in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (2/2010 bis 2/2010)
- Station(en)
- Pathologiepraxis Dr.Eidt / Hake
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ganz vorneweg--leider werden in NRW die Famulaturen in Pathologie NICHT mehr angerechnet (Schwachsinn...)!
trotzdem kann ich die (angegliederte) Patho in Hohenlind sehr empfehlen! Wenn man sich mal an die etwas kontakscheue Art der Pathologen gewöhnt hat und es nicht allzu persönlich nimmt, kann man in kurzer Zeit einfach sehr viel sehen, auch ziemlich exotische Befunde! Eigene Mitarbeit geht halt nur evtl. beim Zuschneiden, aber man hat reichlich Gelegenheit, frei zu mikroskopieren, und der Seniorchef erklärt gerne mal interessante Präparate.
- Bewerbung
- Ca. 2 Monate (formlos, per E-Mail)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.