Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Missionsaerztliche Klinik Wuerzburg (2/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- 2.Stock A,B,C Privatstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ich habe ziemlich schnell gewusst: Entweder wechsle ich so schnell wie möglich das Fach, oder der Zickenkrieg macht mich vollkommen fertig und dazu werde ich überhaupt nichts lernen und meine Zeit vergeuden. Wenn ihr genug "dicke Haut" habt, dann könnt ihr versuchen euch auf so was einzulassen. Ich wurde fast für alles eingeschnauzt, die Fortbildungen musste ich halten und wurde vor allen ausgefragt nach Sachen... kein Kommentar...(ich dachte so was soll doch ein Arzt machen... hm.. wohl falsch gedacht). Am Anfang wurde mir auch gar nicht erklärt, wie die Station funktioniert - es ist wirklich alles ziemlich unübersichtlich gewesen und chaotisch. Und das Wichtigste - das Blutabnehmen müsst ihr auch einfach so stehen lassen - man muss die Brötchen für die Ärzte holen... prinzipiell hätte ich gar kein Problem damit, wäre die Atmosphäre anders. Und das Zweitwichtigste - Arschkriechen. Ich finde wenn jemand gar kein Bock auf Studenten hat, dann soll er bitte nicht in einem Lehrkrankenhaus arbeiten... Zusammenfassend - NIE WIEDER !!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 5.13