Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Borna (1/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- 16
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Sehr angenehmes Arbeitsklima: sowohl der Oberarzt als auch beide Stationsärzte nehmen sich viel Zeit für den PJler und ermutigen immer wieder nachzufragen. Blutabnahme und Flexülen legen ist Aufgabe der Schwestern, aber zwischendurch darf man auch selber mal stechen.
Station 16 ist eine internistische Station mit Schwerpunkt auf Onkologie, die ich gerne weiterempfehle.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33