Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Joseph-Krankenhaus (2/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- 11 (mit Häma/Onko Betten)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro: je Station nur ein Famulant
es gab immer was zu tun
viele Blutentnahmen (gut zum Ueben)
viele unterschiedliche Krankheitsbilder ( von COPD bis Lymphom)
sehr nettes, hilfsbereites, junges Team (Aerztinnen uns Pflege)
Mittagspause war immer möglich
contra: Teilweise stressige Dienste, dann wenig Zeit etwas zu besprechen
- Bewerbung
- Per Telefon ca. 1 Monat vorher, hab jedoch zu Beginn der Semesterferien famuliert. Kann sein, dass man sich früher kümmern muss wenn man in der Mitte der Ferien anfangen möchte.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.