Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Klinikum Innenstadt (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 20
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Rotation im Rahmen des Innere-Tertials in die Kardiologie:
- Dienstbeginn regulär 8:00 Uhr mit Morgenbesprechung oder (nach Interesse) gleich Blutabnahmen
- hervorragende Stimmung auf Station - sicherlich auch stark von Stationsarzt und Assistenten abhängig (Namen auf Anfrage)
- sicherlich arbeitsintensive Rotation (viele Aufnahmen - immer mit Nadel - und Briefe)
- gute Stimmung auch in Zusammenarbeit mit der Pflege
- Fortbildungen haben aufgrund Semester-/Sommerferien nicht immer stattgefunden - wurden häufig aber nachgeholt und waren qualitativ sehr hochwertig
- Teilnahme an LMU-StaR (Staatsexamensrepetitorium) immer möglich - regelmäßig Freitag hierfür lernfrei
=> Für Leute, die die Arbeit nicht scheuen eine sehr lohnende Rotation, bei der man viel lernt und mit den richtigen Assistenten viel Freude haben kann
- Bewerbung
- Idealer Weise ein Jahr vorher mit Empfehlungsschreiben (Poliklinik - Ansprechpartner aktuell Prof. Bogner) - aber auch kurzfristige Bewerbung ohne Empfehlungsschreiben möglich (ohne Garantie, den Platz zu bekommen).
Die Rotationen werden bei PJ-Antritt eingeteilt - auch die Rotation in die zur Medizinischen Klinik Ziemssenstr. gehörigen Stationen ist meist problemlos möglich.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.