Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Bruederkrankenhaus St. Josef (6/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- 15
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Das PJ wird aufgeteilt zu 2/3 Allgemeinchirurgie und 1/3 Unfallchirurgie.
Das Team ist super, man wird viel im OP eingesetzt un darf sehr viel machen.
Nach sechs Wochen ist es möglich Rufdienste zu übernehmen, die mit 20 EUR/Std. bezahlt werden! Lohnt sich! Aufgaben: was noch auf Station zu tun ist, 1. Assistenz im Op (man sollte nähen und knoten können).
Das Wohnheim ist direkt neben dem Haus, die Zimmer sind alle wirklich in Ordnung. Essen gibt es drei mal täglich ( Frühstück vom feinsten, Mittag in Buffetform...na ja und abends das, was übrig bleibt) wobei die unfreundlichen Damen in der Gastronomie öfters Schwierigkeiten gemacht haben.
Alles in einem ist PB absolut zu empfehlen! Klein aber fein!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07