Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Leverkusen (2/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- Zentralambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Hatte eine wunderbare Zeit in der ich wahnsinnig viel gelernt habe. Man wird von allen gleich nett aufgenommen und darf gleich in der ersten Woche seine eigenen Patienten aufnehmen, untersuchen usw.
Pro:
-nettes Team
- geregelete Arbeitszeiten
- supergute Betreuung durch Aerzte und Pflege
- eigenständiges Arbeiten
- Kleidung wird gestellt
Kontra (aber ein wirklich, wirklich kleines Kontra)
- kein freies oder vergünstigtes Essen
Kann die ZA als Famulatur nur empfehlen, man sieht viel, lernt viel, darf viel und hat eine supertolle, spannende Zeit.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.