Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (3/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- 18.2. Abdominalzentrum
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Super Famulatur,
man lernt viel; die Leute freuen sich wenn man da ist und hilft.
Im OP t.w. stundenlanges stupides Hakenhalten mit Handkrampf; dafür darf man die cutanen und subcutanen Hautnähte machen; ab und zu Drainagen legen. Man lernt sehr viel; OAe setzen sich dafür ein, dass man was lernt und fragen viel. Nachteil: Im OP sehr ruppiger Ton; man wird ab und an angepöbelt, wenn Stress ist. Sonst sehr nett alle. Gute Atmosphere.
- Bewerbung
- per kurzes Anschreiben ca 1 Mon. vorher.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33