Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Mayo General Hospital (8/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Irland ist super schön, alleine deswegen lohnt es sich schon, dort das PJ zu absolvieren. Die Arbeit im Krankenhaus ist eher langweilig. Eigentlich läuft man nur mit und hört zu. Blutabnahmen machen die Schwestern. In den sog. clinics darf man Patienten untersuchen und dann dem Oberarzt vorstellen. Das Teaching war zwar nicht regelmässig aber gut. Man fängt erst um 9 Uhr an und hört so gegen 15 Uhr auf, manchmal auch früher. Man bekommt gerne auch mal ein paar Tage so frei zum Reisen! Wahnsinnig viel lernen wird man da nicht, aber wie gesagt das Land ist super schön!
- Bewerbung
- 1,5 Jahre zuvor. Bin nicht sicher, ob sie noch deutsche Studenten nehmen. Sie haben da sowas angedeutet, aber versuchen würd ich es schon.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4