Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Hallerwiese (2/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- Gynäkologie/Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Meine Famulatur in der Hallerwiese war einfach super! Ich konnte sie mir in zwei Wochen Gynäkologie (Station, Ambulanz und OP) und zwei Wochen Geburtsthilfe (Kreisssaal) einteilen, wobei die Aerzte mich oft auch per Telefon gerufen haben, wenn es etwas Interessantes in einem anderen Bereich zu sehen gab. Alle Aerzte haben mich sehr herzlich aufgenommen und waren stets darum bemüht, mir möglichst viel zu zeigen und beizubringen.
Was ich ganz besonders geschätzt habe, war, dass ein Oberarzt uns Famulanten regelmässig ein Seminar über verschiedenen Themen aus der Gynäkologie gegeben hat.
- Bewerbung
- Per Anruf und E-mail an das Sekretariat der Gynäkologie.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1