Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Siloah (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 4,9,11,22
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Betreuung war nicht immer schlecht, es kommt wie immer darauf an, an wen man gerät. Es gab durchaus nette Kollegen. Das Krankenhaus ist uralt und dementsprechend angenehm für Patienten und Personal. Viele Dinge, mit denen für das Siloah geworben wurden, trafen nicht zu. So konnte man die Studientage nur fachintern nehmen, da man aber durch Onkologie, Kardiologie, Gastro und Radiologie rotiert, konnte man nicht zum Tertialende sammeln, wie vorher angekündigt. Auch der Studentenunterricht fand nur auf Nachfrage und äußerst selten statt!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.07