Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Kantonsspital Graubuenden (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- KSGR
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Sehr gut!!!
Konventionelles Röntgen, Ultraschall, Durchleutung, CT, MRI, Angio vorhanden. Bis auf MRI wird bei guter Führung alles durchlaufen. Eigenständiges Befunden jeden Tag, mit Kontrolle vom OA oder CA. Assis, OAs, LAs und CA sehr nett. MTAs und Sekretariat ebenso.
Im Winter gibts viel Arbeit...WE immer frei!
Kleines Skigebiet im Ort, Laax, Davos, Arosa um die Ecke (Auto 20min).
- Bewerbung
- 1,5 Jahre oder 2-4 Wochen vorher.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07