Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Universitaetsfrauenklinik Tuebingen (3/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- Gyn/Kreisssaal
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die Famulatur in der Klinik ist gut organisiert. Man wird automatisch in verschiedenen Bereichen (Kreisssaal, Station, Ambulanz) eingeteilt. So kommt man viel rum, kann aber jederzeit auch selbst entscheiden was einen interessiert und was nicht.
Man muss allerdings damit rechnen dass man jederzeit von Station in den OP abgerufen werden kann, und dann dort evtl auch nicht so schnell wieder heraus kommt.
Insgesamt kann man im UFK eine sehr angenehme und abwechslungsreiche chirurgische Famulatur erleben, man sollte allerdings keine Abneigung gegen OPs haben. Ausserdem ist sie als erste Famulatur vielleicht nur bedingt zu empfehlen, da sich die Blutentnahmen und Möglichkeiten zum Braunülen legen in Grenzen halten, und oftmals auch die Aufnahmen und Anamnesen nicht auf Station gemacht werden.
- Bewerbung
- E-Mail an die angegebene Adresse auf der Homepage reicht. Am besten frühzeitig bewerben
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67