Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- wechselnd
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- unbedingt versuchen, bei Notärzteinsätzen mitzufahren!
Wechsel zwischen den Disziplinen frei planbar (Allgemeinchir/Gefäßchir/Unfallchir)
Klar Grenzen ziehen und interessante Aufgaben fordern, sonst ist man (vor allem bei den Unfallchir) schnell bloßer Blutabnehmer!
wg. Nahtkurs und Gipskurs Unfallchir. direkt ansprechen!
- Bewerbung
- für Uni Bonn: Bewerbung regulär weil Lehrkrankenhaus;
extern: Anfrage an Fr. Dr. Lasek, Abt. für Radiologie (PJ-Beauftragte)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.47