Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Franziskus Hospital (3/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- Intensivstation, OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Tätigkeiten:
In-& Extubation (Tubus & Larynxmaske), Viggos legen, Blutentnahme, kl.Botengänge, Sonografieren, ITN-Anästhesien einleiten, Regional-Anästhesien stechen (beides unter Aufsicht), Pat. aufnehmen & körperl. untersuchen
Ablauf:
1 Wo. ICU, 2 Wo. HNO-OP, 1 Wo. ZentralOP -- im ZOP durfte ich den Saal frei wählen (abh. davon welche OP ich sehen wollte).
Speziellen Unterricht für Famulanten gab es nicht; ich habe einfach an den Intensivstations-, PJler- und Assistenzarzt-Fortbildungen teilgenommen (letzteres für "neue" Assistenzärzte).
Insgesamt war dies eine sehr gute Famulatur mit einem wirklich netten und aufgeschlossenen Team (sowohl die Aerzte als auch die Pflege) mit Interesse an meiner Lehre!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13