Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Detroit Medical Center (10/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Endokrinologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt waren die 3 Monate in Detroit sehr lehrreich. Die Arbeitszeiten waren human und die Aerzte immer bedacht auf "teaching". Es hat mir dort auch gut gefallen, weil ich monatlich rotiert bin und damit wirklich sehr viele verschiedene Innere Bereiche kennenlernen konnte.
- Bewerbung
- Beworben habe ich mich ca.8 Monate vorher, wobei man mir gesagt hatte, dass die Bewerbungen erst 3 Monate vorher angeschaut werden wuerden. Schlussendlich musste ich etliche Male nachfragen, bis man gemerkt hat dass meine Bewerbung irgendwo liegengeblieben war und man mich dann kurzfristig doch einteilen konnte.
Akzeptiert werden nur Kandidaten mit bestandenem USMLE Step 1.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- 50 Bewerbungsgebuehr
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2