Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in UCSF Medical Center (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- OP, Schmerzambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich hatte in San Francisco leider nur ein halbes Tertial, aber es hat wirklich Spass gemacht und war sehr lehrreich. Das "teaching" wurde sehr gross geschrieben und das PJ war sehr strukturiert. Wir hatten einen richtigen Stundenplan anhand dessen man jeden Tag Fortbildungen mitmachen konnte, und PJ-Unterricht mindestens einmal pro Woche.
- Bewerbung
- Beworben habe ich mich ca. 8 Monate vorher, wobei ich anmerken muss, dass nach meiner Bewerbung ein Stopp fuer "internationale" Studenten eingefuehrt wurde. Ein "Kontakt" an der Uni wuerde einem bestimmt trotzdem noch ein halbes Tertial ermoeglichen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07