Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Regioklinik Pinneberg (8/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- C1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Die Regio Klinik Pinneberg
kann ich absolut empfehlen für das Chirurgie PJ-Tertial. Sowohl für solche, die später eine chirurgische Laufbahn anstreben als auch für solche mit einem anderen Werdegang.Man kann viele Operationen sehen und aktiv mitmachen d.h am Op.-Tisch stehen, Nähen war immer möglich,
Instrumente halten manchmal nach Anweisung mithelfen und nicht nur "Klappe zu und nur Haken halten"- .
Prof.N und sein Team sind sehr angagiert, wer Interesse zeigt bekommt alles was er wissen möchte gezeigt/in die Hand gedrückt, wird ins Team aufgenommen und mit Spaß an der Arbeit angeleitet.
Trotz des Alltagsstresses ist wie schon erwähnt neugierde sehr willkommen und für jede studentische Assistenz ist man dankbar.Eine gute Stimmung, nette Ärzte, guter Unterricht. Studenten werden als künftige Kollegen geschätzt und ernst genommen.Neben dem wöchendlichen PJ Unterricht,
giebt es eine wöchendliche interne chirurgische Fortbildungen.
Je nach individueller Motivation giebt es auch die Möglichkeit an der wöchendlichen Onkologischen Konferenz im Haus teilznehmen, wo
Chirurgen und Internisten,interessante Patienten Fälle besprechen
Fazit: habe viel gelernt, alles was ich praktisch machen wollte und darüber hinaus machen können und viel Spaß gehabt: uneingeschränkt empfehlenswert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1