Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in St. Vincenz-Krankenhaus (3/2010 bis 3/2010)

Station(en)
Gynäkologie und Geburtshilfe
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Aachen
Kommentar
Pro:
- super Stimmung im Team
- viele und gute Einblicke in den OP
- Mitoperieren in der Gynäkologie und in der Geburtshilfe (Sectio) möglich
- Anwesenheit bei einer natürlichen Geburt ist erlaubt und gewünscht
- Stationsarbeit ist überschaubar
- man wird nicht ausgenutzt
- pünktlich Feierabend

Contra:
- nachmittags eher weniger zu tun, da keine OPs mehr laufen
- Untersuchungen (Spekulum) in der Ambulanz können nicht selber durchgeführt werden
Bewerbung
Geht relativ unkompliziert und kurzfristig (email)
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13