Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (12/2009 bis 4/2010)
- Station(en)
- KJ1/2/3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- - PJ Beauftragter des Klinikums sehr bemüht um Verbesserungen und die Umsetzung von Vorschlägen der Studenten
- gutes Klima zwischen PJlern und Assistenzärzten
- Blutentnahmen und Flexülen legen bei Kindern meist ohne Aufsicht möglich
- Anamnese und Untersuchung von Kindern zur Aufnahme, Erstellen eines eigenen Behandlungsplanes -> Rücksprache darüber mit den Stationsärzten
- wöchentliche klinikinterne Fortbildung auf gutem Niveau
- alle 2 Wochen Fallvorstellungen durch PJler im Rahmen der PJ Fortbildung
- Wochenenddienste im Rahmen der Fortbildung sehr hilfreich; bringen nebenbei 2 freie Tage pro Dienst
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07