Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Hopital Riviera (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- Chir 2, Privé, Urgence
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- sehr gute Stimmung im Haus, freundliche Chefs. Man hat relativ viele Freiheiten, was man anschauen/machen/ausprobieren möchte.
Im OP: Hakenhalten und Nähen möglich, es wird eher wenig erklärt.
Auf Station: Betreuung eigener Patienten, Lerneffekt je nach Assistent und eigenem Engagement.
Urgence: am Lehrreichsten, Betreuung eigener Patienten unter Aufsicht.
Wohnen im Jolimont: etwas älteres Haus mit genialem Blick über den Genfer See.
- Bewerbung
- etwa 1 Jahr vorher über die Uni Genf
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 800 Franken, nach Abzug von Miete/Steuern etwa 450 Franken
- Gebühren in EUR
- 40 Franken Immatrikulation
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33