Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Krankenhaus Holweide (3/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Sehr nettes Team. Man wurde gleich zu Beginn gut aufgenommen. Ansonsten war die Betreuung sehr davon abhängig auf welcher Station man war. Ich war mit einer weiteren Famulantin auf der Intensivstation. Die Assistenzärztinnen waren super und haben uns viel erklärt und überall hin mitgenommen. Nicht empfehlenswert ist wohl die Jugendstation auf der eine PJlerin, die zu dem Zeitpunkt da war, sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat. Man muss sich darauf einstellen, dass man gerade zu Anfang nicht viel selbstständig machen kann. Blutabnehmen und Untersuchungen schon, aber die Hauptarbeit sind eben die Gespräche und da darf man anfangs nur zuhören. Die Visiten, Kurvenbesprechungen und Patienten bzw. Elterngespräche sind aber echt spannend und der OA und der Chefarzt erklären auch viel!
In der letzten Woche durften wir dann auch eine Patientin betreuen. Interessante Famulatur in guter Atmosphäre! Und Mittagessen gibts umsonst:)!
- Bewerbung
- Ca. 1 Monat vorher. Anruf bei der Sekretärin genügt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33